Nun ist es wieder so weit. Wir starten zur nunmehr dritten Fahrt ins Blaue.
Am Morgen des 14.6.2025 klingelt es an den Türen unserer Erfahrungsträger, die von ihren Fahrern abgeholt werden.
Pünktlich 10 Uhr treffen wir uns bei bestem Wetter auf dem Parkplatz des „Kleingartenvereins Sonnenstein“.

Leider sind wir nicht ganz vollzählig. Zwei unserer lieben Senioren trauen sich aus gesundheitlichen Gründen die lange Fahrt nicht mehr zu – vielleicht nächstes Jahr wieder.
Nach kurzer Begrüßung starten wir mit drei Autos Richtung Bad Schandau und weiter nach Altendorf bis wir schließlich kurz hinter Mittelndorf auf dem Parkplatz, mit traumhaften Ausblick zum Bloßstock und in die Affensteine, unseren ersten Stopp machen. Hier gibt es bei Sonnenschein, einer leichten Briese aber warmen Temperaturen den schon obligatorischen Sektempfang mit leckeren kleinen Käsespießchen und Hackfleischbällchen. Alle Augen leuchten. Es ist ein
gelungener Auftakt.
Nach gut einer Stunde und etwas gestärkt, fahren wir weiter durch den Schluckenauer Zipfel in die Lausitz.
Ziel ist der Oderwitzer Spitzberg, auf den wir mit den PKWs bis zum Restaurant fahren können. Nach einem leckeren Mittagessen, machen wir es uns auf der Terrasse noch ein wenig gemütlich. Es ist erstaunlich, wie fit unsere Senioren noch sind. Ein Großteil besteigt über steile Felsstufen sogar noch den Gipfel und wird mit einem überwältigenden 360°- Rundblick belohnt. Es ist einfach fantastisch.
Nun wird es langsam Zeit für die Weiterfahrt. Über Sohland geht es nach Neudorf. Dort biegen wir zur Prinz-Friedrich-August-Höhe ab. Die Prinz-Friedrich-August-Höhe ist ein Berg im Landkreis. Die Prinz-Friedrich-August Baude mit dem 1900 errichteten Aussichtsturm in 469 m Höhe gehört zu den Geheimtipps rund um Sohland an der Spree im Oberlausitzer Bergland. Leider ist die Baude seit dem 1.1.25 geschlossen, aber die sehr schön gestaltete Außenanlage mit zahlreichen überdachten Sitzgruppen, laden zum Kaffeetrinken ein. Also schnell Tischdecke ausbreiten und siehe da; „Tischlein deck dich“, stehen Kaffee und Kuchen auf dem Tisch.
Gemütlich lassen wir nun den wunderschönen Tag hier ausklingen. Zu guter Letzt schaffen es alle noch die 50 m bis zum Waldrand. Hier laden zwei Bänke in idyllischer Lage noch einmal für ein Gruppenfoto mit Blick auf die Berge und Wiesen der Lausitz ein.
Alle sind happy und eigentlich will niemand Heim. Trotzdem müssen wir schließlich den Rückweg antreten.
Nach einer herzlichen Verabschiedung auf dem Parkplatz, starten wir Richtung Heimat. Alle Fahrer bringen unsere lieben Senioren wieder wohlbehalten bis vor die Haustür.
Es war ein wunderschöner Tag für alle – Senioren und Fahrer.
Es hat uns große Freude gemacht unseren lieben, ganz oben auf der Klubliste des KVF1910 stehenden Mitgliedern, etwas zurückzugeben.
Berg Heil!
Frank und Ute



